17.02.2025 in Anträge

Beide Stimmen für die SPD! – Mehr für Dich!

 

*Unabhängig bestätigtes Steuerkonzept zur Entlastung von 95% der Bevölkerung

*Made in Germany-Bonus für Arbeitsplätze und Wachstum in Deutschland

*Mehr innere Sicherheit und eine starke Bundeswehr

*Bezahlbarer Klimaschutz als Priorität

*Stabile Renten und Deckel für Pflegekosten

….

*Verlängerung des Deutschlandtickets

*Deutschlandfonds für eine moderne Infrastruktur

*15 Euro Mindestlohn

*Verlässliche Kitas und Schulen und 18 Monate Elterngeld

*Verlängerung der Mietpreisbremse über den 31.12

04.02.2025 in Kommunalpolitik

Tierschutz-Veranstaltung am 7.2.2025 in Taunusstein

 

45% aller deutschen Haushalte haben ein Haustier, doch viele Themen im Tierschutz sind nach wie vor ungelöst. Die Coronapandemie führte dazu, dass viele Haustiere plötzlich in Tierheimen landeten. Freilaufende, oft kranke Katzen stellen eine Herausforderung dar. In Deutschland sind die Regelungen zum Tierschutz nicht einheitlich. 

Am Freitag, den 7.2.2025 findet  um 18.00 Uhr ein  Follow-Up zur ersten Tierschutzveranstaltung `24 im Bürgerhaus Taunus, „Alter Saal“, Aarstraße 138 in Taunusstein mit Martin Rabanus, MdB statt. 

Das Problem der unkontrollierten Vermehrung von Streunerkatzen und die damit verbundenen Herausforderungen sind ein Thema. Im Fishbowl-Format werden Ideen und Forderungen erarbeiten. Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit zur Vernetzung. Tierschutzvereine und Initiativen sowie Tierschützerinnen und Tierschützern sind herzlich eingeladen in den Austausch mit anderen Teilnehmenden zu treten. Der Eintritt ist frei.

27.12.2024 in Kommunalpolitik

NEUJAHRSEMPFANG - Politik vor Ort, in der Region, in Hessen und im Bund

 

Die SPD-Schlangenbad hatte interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Mittwoch, den 15.01.2025 um 19:30 Uhr in die Cafèhalle nach Schlangenbad eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen dabei sehr rege die Gelegenheit sich über die aktuellen politischen Themenfelder vor Ort, im Kreis, in Hessen und im Bund zu informieren. Als Experten für die Schwerpunkte waren Martin Rabanus (MdB) für den Bund, Marius Weiß (MdL) für den Kreis und die Region sowie Josefine Koebe (MdL), die Generalsekretärin der SPD Hessen, für die Landespolitik sowie die Ansprechpartner der SPD Schlangenbad und vieler Gremien in der Gemeinde mit dabei. Wichtige Themen waren die Grundsteuerbescheide, die schwierige Finanzsituation der Gemeinden und neue Entlastung der Kommunen durch das Land.  Die Bürgerinnen und Bürger nutzten zudem vielfältig die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs mit den Experten.

 

 

18.12.2024 in Ortsverein

Frohe Weihnacht und ein gutes Jahr 2025!

 

 

 

Die SPD Schlangenbad wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und vor allem ein gesundes Jahr 2025!

30.05.2024 in Europa

SPD wählen - Gemeinsam für ein starkes Europa

 

am 9. Juni 2024 findet die Wahl zum europäischen Parlament statt. In Schlangenbad sind die Bürgerinnen und Bürger gleichzeitig zur Bürgermeisterwahl aufgerufen. 

 

Demokratische Strukturen und das Grundgesetz sind die wichtigsten Säulen unserer Freiheit und unseres sozialen Handelns. Das Recht auf ordentliche Wahlen ist jedoch keine Selbstverständlichkeit in vielen Teilen der Welt. Auch unsere Demokratie ist momentan so stark gefährdet wie noch nie zuvor. 

 

Helfen Sie mit, unsere Demokratie mitzugestalten und mit Ihrem Engagement zu stärken. Gehen Sie wählen. Die SPD setzt sich für ein handlungsfähiges und starkes Europa der Zukunft ein. Details können Sie im Wahlprogramm für die Europawahl 2024 nachlesen.

 

Gelebte Demokratie heißt auch mögliche Lösungswege und Ideen konstruktiv, respektvoll und vor allem miteinander zu diskutieren um dann mehrheitlich Lösungen zu finden. Streit oder lebhafte Diskussionen in einer Demokratie sind kein Zeichen von Spaltung oder Schwäche, sondern Ausdruck einer gelebten, konstruktiven und offenen Auseinandersetzung miteinander.

 

Das EU-Wahlrecht sieht vor, dass in allen Mitgliedstaaten nach dem Verhältniswahlsystem gewählt wird. Das bedeutet: je mehr Stimmen eine Partei bekommt, desto mehr Europaabgeordnete schickt sie ins Europäische Parlament. In Deutschland werden die Europaabgeordneten nach den Grundsätzen der Verhältniswahl auf der Basis von Listenwahlvorschlägen gewählt. Wählerinnen und Wähler können die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste dabei nicht verändern. 

17.05.2024 in Bundespolitik

75 Jahre Grundgesetz zum 23.05.2024

 

75 Jahre Grundgesetz - am 23.05.1949 trat es in Kraft. Zum siebzigsten Geburtstag, wurde das Grundgesetz euphorisch gefeiert. Heute stellt sich oft die Frage "Wie belastbar ist das Grundgesetz?" oder "Wie wehrhaft ist die Demokratie?". Als das Grundgesetz geschrieben wurde, lag das Land noch in Trümmern. Die Autoren des Grundrechts hatten selbst miterlebt wie die erste deutsche Demokratie zerstört wurde und Goebbels 1928 rief, wir kommen als Feinde. 

Im Grundgesetz wurde 1949 das Modell der repräsentativen Demokratie ausgewählt.  Doch das Gelingen einer Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, deshalb wurden zusätzlich Schutzklauseln für  Menschenrechte und Menschenwürde eingebaut. Diese sind: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". "Jeder hat das Recht auf freie Enfaltung seiner Persönlichkeit" und "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich". Das Grundgesetz mahnt zu Respekt, Kooperation und Mäßigung – Gegen die Logik des „Alles oder nichts“, so informiert der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Tobias Eckert.

Allerdings, auch die beste Verfassung nützt nichts, wenn Kräfte diese ignorieren, deshalb braucht es eine starke Demokratie um die Verfassung zu schützen. Die SPD Schlangenbad ist deshalb Mitglied des Bündnisses für Demokratie und Grundrechte in Schlangenbad und unterstützt auch andere Organisationen zur Förderung der Demokratie und Menschenrechte im Rheingau-Taunus-Kreis. 

 

Suchen

  

SPD Schlangenbad auf FACEBOOK

Hier geht es zu unserer Facebook-Seite  →  

  

Der Vorstand

Vorsitzender:        Gernot Besant
Stellvertretung:     Birgit Weigelt
Schatzmeisterin:   Monika Freiling
1. Schriftführer:     Friedrich Janko

2. Schriftführer:     André Borkeloh

Beisitzer:               Johannes Freiling (Social-Media)
                              Helmut Jünemann

E-Mail:                info@spd-schlangenbad.de

  

DIE FRAKTION

Vorsitzende:         Birgit Weigelt
Stellvertretung:  
Gernot Besant
Schriftführung:    Birgitt Mehlhorn
                               Johannes Freiling 

  

INFORMATIONSPORTAL DER WEBSOZIS

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

   

Kommunalwahl

  

Informationen - Download

Flyer

Klimawandel

  

Besucher:538876
Heute:52
Online:1